Veranstaltungen & Aktuelles 2023

 

Das Cloef-Atrium bietet ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen Highlights wie Konzerten aller Stilrichtungen, Kleinkunst, Theater, wechselnde Kunstausstellungen im Foyer, sowie Sport-Events und Messen.

Karten für die meisten Veranstaltungen erhalten Sie in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen, in den Tourist-Infos in Mettlach und im Cloef-Atrium Orscholz, sowie im Internet unter www.ticket-regional.de

 

Neue Fotoausstellung „Die Magie des Moments“ des Fotoclub Merzig vom 24. September bis 06. November 2023 im Foyer des Cloef-Atriums in Orscholz.

Dienstag, 03. Oktober 2023, 10 – 17 Uhr
Saar-Lor-Lux Antikmarkt – im und um das Cloef-Atrium 

 Veranstaltet wird der Flohmarkt von Albert Bähr. Infos unter 0681-3839794

Samstag, 21. Oktober 2023 , 19.30 Uhr
Helen Flesch OneDay LiveTour – präsentiert vom KulturKlubKappelt e.V. 

Der KulturKlubKappelt e.V. aus Saarhölzbach hat sich in der Vergangenheit einen Namen für außergewöhnliche Veranstaltungen und Events gemacht. Mit der Helen Flesch OneDay LiveTour will sich der 3K, so das Vereinskürzel, voll hinter eine junge Künstlerin aus der Gemeinde stellen.

Helen Flesch ist vielen schon als Nachwuchssängerin der Region bekannt. In verschiedenen Konzerten und Musicalproduktionen hat sie mitgewirkt, ein beachtliches Repertoire gezeigt und mit einem gewaltigen Stimmumfang überzeugt. Mit der OneDay LiveTour, einem Konzertformat, dass es nur ein einziges Mal geben wird, steht Helen Flesch vor der größten künstlerisch und musikalischen Herausforderung ihrer Karriere. Im Cloef-Atrium wird sie ein Programm von Rock- und Popsongs, über Soulelemente bis hin zu großen Filmarien der Neuzeit präsentieren.

Ausschließlich live begleitet wird Helen Flesch von der eigens dafür ins Leben gerufene OneDay Live-Band, bestehend aus 5 Musikern und 5 Sänger*innen.

Der 3K meint, dass sich niemand diesen Event entgehen lassen sollte. Helen Flesch wird ihren künstlerischen Weg gehen und dieses Konzert soll, neben einem tollen Abend für die Gäste, auch ein Grundstein dafür sein.

Karten für diese Veranstaltung nur über die Webseite  www.helenfleschlive.de

Stehplatz 15,- €
Sitzplatz 20,- €
(plus Versand oder kostenlose Kartenabholung in der Tourist-Info im Cloef-Atrium Orscholz)

Freitag, 24. November 2023 , 19.00 Uhr
Saarländisches Literaturfestival
Martin & Mogli – Einmal mit der Katze um die halbe Welt

 Vollbeladen mit spannenden und lustigen, aber auch herzerwärmenden Geschichten besuchen die Weltenbummler Martin und Mogli, am 24. November 2023, das Cloef Atrium in Orscholz.

Mit dem Motorrad eine Reise um die halbe Welt, das ist an und für sich schon spannend genug. Doch Martin Klauka bekommt auf dieser Reise unverhofft auch noch tierische Begleitung, die das Abenteuer zu etwas ganz Besonderem macht. Welche Geschichten das ungewöhnliche Duo in fünf Jahren „on the road“ erlebt hat, können die Zuschauer am 24. November ab 19 Uhr live und aus erster Hand vom Autor selbst erfahren.

Tickets für diesen sicherlich ungewöhnlichen Abend gibt es im Ticketbüro der Villa Fuchs direkt in der Stadthalle Merzig, in der Tourist-Info am Cloef-Atrium und in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Eine Veranstaltung des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mettlach und der Kaleidoskopia GbR.

„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.“
Und dies trifft ganz sicherlich auf die beiden Weltenbummler zu. Kurz bevor er in seinen lang ersehnten Roadtrip startet, begegnet Martin Klauka einem kleinen Katzenbaby, das nicht mehr von seiner Seite weichen will. Kurzerhand entschließt er sich dazu, die Katzendame einfach mitzunehmen und erfährt sehr schnell was es heißt mit einer echten Prinzessin auf dem Motorrad zu reisen, wie man sie vor Leoparden schützt und einer Hundemeute entkommt – oder eben auch einem wütenden Mob. In ihrem lebendigen Vortrag präsentieren die beiden Abenteurer nun die Highlights ihrer wahrhaft tierischen und aufregenden Reise.
Fragen, die den Zuhörern nach dem Vortrag auf der Seele brennen, werden im Anschluss gerne beantwortet und mit ein wenig Glück (und womöglich der richtigen Bestechung) gibt es auch eine Audienz bei der Prinzessin. Auch sein Buch, Spiegel Bestseller, und das passende Merchandise können bei der Veranstaltung im Rahmen einer Frage- und Signierstunde erworben werden.

Samstag, 02. und Sonntag, 03. Dezember 2023 
Nikolaus-Basar rund um das Cloef-Atrium

Weitere Informationen folgen!

v.l. Martin Herrmann, Thomas Müller, Kristin Backes
Samstag, 23. Dezember 2023, 20 Uhr
Orscholzer Weihnachtskonzert mit Martin Herrmann, Kristin Backes & Thomas Müller

Traditionell stimmt das Cloef Atrium in Orscholz seine Besucher am Tag vor Heiligabend mit einem weihnachtlichen Programm auf die Feiertage ein. In diesem Jahr haben sich drei besondere Größen der regionalen Musicalszene zusammengetan und geben mit festlichen Klängen musikalisches Geleit in die magischste Zeit des Jahres.

Martin Herrmann, Thomas Müller und Kristin Backes werden an diesem Abend Weihnachtsstimmung in die Herzen der Zuschauer zaubern und für den perfekten Vorweihnachtsabend sorgen. Tickets für das weihnachtliche Klangerlebnis gibt es im Cloef Atrium in Orscholz, im Ticketbüro der Villa Fuchs in der Merziger Stadthalle und in allen bekannten Ticket Regional Vorverkaufsstellen. Eine Veranstaltung des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mettlach.

Die Wege der drei Protagonisten dieses Konzertes kreuzten sich in den vergangenen Jahren schon des Öfteren. Müller und Herrmann arbeiten seit 20 Jahren in den verschiedensten Konstellationen und Genres zusammen und gelten als musikalische Allrounder. Martin Herrmann machte sich als Frontmann verschiedener saarländischer Formationen einen Namen. Vom Schlager der 1920er Jahre, über harte Rockklänge bis zur Musicalbühne ist ihm nichts fremd. „Auf der Bühne bin ich zu Hause und fühle mich wohl, solange nur Musik dabei ist“, sagt Herrmann über sich selbst. Thomas Müller ist Musicalkomponist, Arrangeur und Pianist, darüber hinaus ein gefragter musikalischer Leiter für professionelle Live-Bands und Showformate verschiedenster Art. Die dritte Größe im Bunde des musikalischen Trios ist Kristin Backes. Schon als Teenager spielte sie im Nimsgern-Musical „Snowhite“ und hatte unter anderem die Hauptrolle im Neunkircher Musicalprojekt „Steam“. Nach darauffolgenden Engagements in regionalen Produktionen schaffte Backes den Sprung in die Profi-Liga und blickt bereits in ihren Mid-Zwanzigern auf einen beispiellosen Weg nach oben. Den bisher größten Erfolg verzeichnete die gebürtige St. Wendelerin mit der Rolle der „Sarah“ im Tanz der Vampire in Stuttgart.

Nach der vielversprechenden Zusammenarbeit im Zuge vergangener Projekte wagen sich die Drei im Zusammenspiel mit einer phantastischen Live-Band, exklusiv für den 23. Dezember, an ein besonderes Weihnachtsprogramm und möchten ihr Publikum so in die schönste Zeit des Jahres geleiten.

Die Schönen Mannheims (Foto:Thommy Mardo)
Freitag, 08. März 2024, 20 Uhr
Die Schönen Mannheims – Musikalisches Kabaratt

Bühne frei für Witz, Charme und Musik heißt es am Freitag, den 8. März im Cloef Atrium in Orscholz. Erstmals sind die Schönen Mannheims zu Gast und versprechen ab 20 Uhr ein charmantes Entertainment Programm, bei dem beide Geschlechter auf ihre Kosten kommen werden. Mit viel Stil, Humor und Musik präsentiert das deutschlandweit gefeierte Ensemble zum Weltfrauentag geballte Frauenpower auf der Bühne. Tickets für das musikalische Kabarett gibt es im Cloef-Atrium in Orscholz, in der Tourist-Info in Mettlach, im Ticketbüro der Villa Fuchs in der Stadthalle Merzig und in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen. Eine Veranstaltung des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs und der Gemeinde Mettlach.

Die Schönen – das sind die Sängerinnen und Schauspielerinnen Anna Krämer und Susanne Back, sowie Operndiva Smaida Platais. Am Klavier: Die Meisterin der hochgezogenen Augenbraue Stefanie Titus –virtuos, einfühlsam und nervenstark.
Der kometenhafte Aufstieg dieser vier Powerfrauen war und ist unaufhaltsam.Wo sie auch auftreten – zwischen München und Kiel, zwischen Köln und Bayreuth – sie hinterlassen ausverkaufte Häuser und ein begeistertes Publikum. Aus Deutschlands Kulturlandschaft sind sie längst nicht mehr wegzudenken! Ihr Markenzeichen: eine erfrischende Mischung aus exzellentem Gesang, temperamentvoller Bühnen-Show, bissiger Comedy, guter Musik und innovativen Ideen. „Nie glattgebügelt, aber ausgebeult und frisch lackiert!“ Getreu dieses Slogans treten die Schönen Mannheims den Tücken des Alltags mit viel Humor und Lebensfreude entgegen. In ihrer Best-Of-Show „Das Schönste der Schönen“ präsentieren die Entertainerinnen ihre edelsten Tropfen und erlesensten Essenzen aus drei Erfolgs-Programmen. Und das heißt in diesem Fall: “Mit Hormonyoga ungebremst in die Entfaltung!“ Viel Stoff für einen unterhaltsamen Abend, bei dem sich die Lachmuskeln der Zuschauer –auch ohne Yoga – auf jeden Fall nach Herzenslust entfalten können!

Kartenbestellung

Tickets erhalten Sie in unserer Tourist-Info im Cloef-Atrium Tel. 0049 6865 9115 100
oder
in der Tourist-Info in Mettlach (Fußgängerzone, Freiherr-vom-Stein-Str. 22) Tel. 0049 6864 8907999

Desweiteren erhalten Sie Tickets für einige unserer Veranstaltungen auch online direkt über Ticket Regional . Bei Anfragen wenden Sie sich bitte per Email an info@cloef-atrium.de  oder telefonisch an +49 6865 / 9115-112 oder 9115-100.