Veranstaltungen & Aktuelles 2023
Das Cloef-Atrium bietet ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen Highlights wie Konzerten aller Stilrichtungen, Kleinkunst, Theater, wechselnde Kunstausstellungen im Foyer, sowie Sport-Events und Messen.
Karten für die meisten Veranstaltungen erhalten Sie in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen, in den Tourist-Infos in Mettlach und im Cloef-Atrium Orscholz, sowie im Internet unter www.ticket-regional.de
All you can eat Garnelen-Abend im Bistro Mirabell im Cloef-Atrium:



Samstag, 23. Dezember 2023, 20 Uhr
Orscholzer Weihnachtskonzert mit Martin Herrmann, Kristin Backes & Thomas Müller
Traditionell stimmt das Cloef Atrium in Orscholz seine Besucher am Tag vor Heiligabend mit einem weihnachtlichen Programm auf die Feiertage ein. In diesem Jahr haben sich drei besondere Größen der regionalen Musicalszene zusammengetan und geben mit festlichen Klängen musikalisches Geleit in die magischste Zeit des Jahres.
Martin Herrmann, Thomas Müller und Kristin Backes werden an diesem Abend Weihnachtsstimmung in die Herzen der Zuschauer zaubern und für den perfekten Vorweihnachtsabend sorgen. Tickets für das weihnachtliche Klangerlebnis gibt es im Cloef Atrium in Orscholz, im Ticketbüro der Villa Fuchs in der Merziger Stadthalle und in allen bekannten Ticket Regional Vorverkaufsstellen. Eine Veranstaltung des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mettlach.
Die Wege der drei Protagonisten dieses Konzertes kreuzten sich in den vergangenen Jahren schon des Öfteren. Müller und Herrmann arbeiten seit 20 Jahren in den verschiedensten Konstellationen und Genres zusammen und gelten als musikalische Allrounder. Martin Herrmann machte sich als Frontmann verschiedener saarländischer Formationen einen Namen. Vom Schlager der 1920er Jahre, über harte Rockklänge bis zur Musicalbühne ist ihm nichts fremd. „Auf der Bühne bin ich zu Hause und fühle mich wohl, solange nur Musik dabei ist“, sagt Herrmann über sich selbst. Thomas Müller ist Musicalkomponist, Arrangeur und Pianist, darüber hinaus ein gefragter musikalischer Leiter für professionelle Live-Bands und Showformate verschiedenster Art. Die dritte Größe im Bunde des musikalischen Trios ist Kristin Backes. Schon als Teenager spielte sie im Nimsgern-Musical „Snowhite“ und hatte unter anderem die Hauptrolle im Neunkircher Musicalprojekt „Steam“. Nach darauffolgenden Engagements in regionalen Produktionen schaffte Backes den Sprung in die Profi-Liga und blickt bereits in ihren Mid-Zwanzigern auf einen beispiellosen Weg nach oben. Den bisher größten Erfolg verzeichnete die gebürtige St. Wendelerin mit der Rolle der „Sarah“ im Tanz der Vampire in Stuttgart.
Nach der vielversprechenden Zusammenarbeit im Zuge vergangener Projekte wagen sich die Drei im Zusammenspiel mit einer phantastischen Live-Band, exklusiv für den 23. Dezember, an ein besonderes Weihnachtsprogramm und möchten ihr Publikum so in die schönste Zeit des Jahres geleiten.
Karten in der Tourist-Info in Orscholz (täglich 11-16 Uhr) und Mettlach (Do, Fr, Sa 10-15 Uhr), bei der Villa Fuchs in der Merziger Stadthalle oder online hier www.ticket-regional.de
Weihnachtsbrunch am 26. Dezember im Bistro Mirabell im Cloef-Atrium:



Freitag, 12. Januar 2024
KINOTAG auf Großleinwand im Cloef-Atrium
In Zusammenarbeit mit dem Cinema Sperlich präsentiert das Cloef-Atrium wieder einen Kinotag für Kinder und Erwachsene!
„Wish“- Walt Disney Animation Beginn: 14:30 Uhr und 17 Uhr
Asha, ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie Namens Star. Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann…
Kinder- und Familien-, Animations- und Zeichentrickfilm | FSK ab 0 | 102 min. | Eintritt 7 €
„Ein ganzes Leben“ Beginn: 19:30 Uhr
Der Waisenjunge Andreas Egger (Ivan Gustafik) kann nicht gerade davon sprechen, eine unbeschwerte Kindheit auf einem abgelegenen Hof in den österreichischen Alpen zu erleben. Niemand weiß so genau, wie alt er eigentlich ist, als er um 1900 auf den Hof vom Kranzstocker (Andreas Lust) kommt. Und der Bauer hat auch nicht sonderlich viel für Andreas übrig, lässt ihn unliebsame Arbeit verrichten und dankt es ihm mit Gewalt. Nur Ahnl (Marianne Sägebrecht) scheint etwas für den Jungen übrig zu haben. Deshalb ist die Trauer beim mittlerweile erwachsenen Andreas (Stefan Gorski) groß, als sie stirbt. Doch jetzt hält ihn nichts mehr auf dem verhassten Hof und davon ab, sich gemeinsam mit seiner großen Liebe Marie (Julia Franz Richter) ein eigenes Leben aufzubauen. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Hitlerdeutschland stürzt die Welt in den Krieg und Andreas muss den Dienst an der Waffe antreten, bis er schließlich in sowjetischer Kriegsgefangenschaft landet. Vom einst erträumten Leben ist danach nicht mehr viel übrig, doch er kann seiner Marie noch ein letztes Mal nahe sein…
Drama, Historie| FSK ab 12 | 116 Min.| Eintritt 8 €
Eintrittskarten erhalten Sie 30 min vor Spielbeginn des Films an der Tages- bzw. Abendkasse!

Freitag, 08. März 2024, 20 Uhr
Die Schönen Mannheims – Musikalisches Kabaratt
Bühne frei für Witz, Charme und Musik heißt es am Freitag, den 8. März im Cloef Atrium in Orscholz. Erstmals sind die Schönen Mannheims zu Gast und versprechen ab 20 Uhr ein charmantes Entertainment Programm, bei dem beide Geschlechter auf ihre Kosten kommen werden. Mit viel Stil, Humor und Musik präsentiert das deutschlandweit gefeierte Ensemble zum Weltfrauentag geballte Frauenpower auf der Bühne. Tickets für das musikalische Kabarett gibt es im Cloef-Atrium in Orscholz, in der Tourist-Info in Mettlach, im Ticketbüro der Villa Fuchs in der Stadthalle Merzig und in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen. Eine Veranstaltung des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs und der Gemeinde Mettlach.
Die Schönen – das sind die Sängerinnen und Schauspielerinnen Anna Krämer und Susanne Back, sowie Operndiva Smaida Platais. Am Klavier: Die Meisterin der hochgezogenen Augenbraue Stefanie Titus –virtuos, einfühlsam und nervenstark.
Der kometenhafte Aufstieg dieser vier Powerfrauen war und ist unaufhaltsam.Wo sie auch auftreten – zwischen München und Kiel, zwischen Köln und Bayreuth – sie hinterlassen ausverkaufte Häuser und ein begeistertes Publikum. Aus Deutschlands Kulturlandschaft sind sie längst nicht mehr wegzudenken! Ihr Markenzeichen: eine erfrischende Mischung aus exzellentem Gesang, temperamentvoller Bühnen-Show, bissiger Comedy, guter Musik und innovativen Ideen. „Nie glattgebügelt, aber ausgebeult und frisch lackiert!“ Getreu dieses Slogans treten die Schönen Mannheims den Tücken des Alltags mit viel Humor und Lebensfreude entgegen. In ihrer Best-Of-Show „Das Schönste der Schönen“ präsentieren die Entertainerinnen ihre edelsten Tropfen und erlesensten Essenzen aus drei Erfolgs-Programmen. Und das heißt in diesem Fall: “Mit Hormonyoga ungebremst in die Entfaltung!“ Viel Stoff für einen unterhaltsamen Abend, bei dem sich die Lachmuskeln der Zuschauer –auch ohne Yoga – auf jeden Fall nach Herzenslust entfalten können!
Kartenbestellung
Tickets erhalten Sie in unserer Tourist-Info im Cloef-Atrium Tel. 0049 6865 9115 100
oder
in der Tourist-Info in Mettlach (Fußgängerzone, Freiherr-vom-Stein-Str. 22) Tel. 0049 6864 8907999
Desweiteren erhalten Sie Tickets für einige unserer Veranstaltungen auch online direkt über Ticket Regional . Bei Anfragen wenden Sie sich bitte per Email an info@cloef-atrium.de oder telefonisch an +49 6865 / 9115-112 oder 9115-100.